Polyesterharz Gelcoat und Topcoat – Unterschiede, Einsatz und Besonderheiten
Deckschicht-Polyesterharze eignen sich aufgrund ihrer Härte, Festigkeit und Beständigkeit besonders gut für Oberflächen-Schichten. Die NautiCare Produkte NautiPol UP 201 Gelcoat und NautiPol UP 301 Topcoat basieren auf einem styrolreduzierten Polyesterharz und laufen an senkrechten Flächen nicht ab. Gelcoat und Topcoat werden ohne den Einsatz von Glasfaser aufgebracht.
Polyesterharz Gelcoat
Gelcoat wird bei der Herstellung von Formteilen als erste Schicht in der Form (Schablone / Negativform) aufgetragen. Es dient als Schutzschicht für das Glasfaserlaminat und gibt dem Formteil eine glatte Oberfläche. Nach der Entformung des Teils aus der Form stellt die Gelcoat-Schicht die sichtbare Außenseite dar.
Gelcoat wird als äußere Schutzbeschichtung für Polyesterlaminate bei Booten, Karosserieteilen, Schalen, Dekorstücken etc. eingesetzt und besitzt eine ausgezeichnete Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit.
Das Gelcoat härtet an der Luft-Seite klebend aus (klebefrei auf der Seite der Form) und vereinfacht somit die Platzierung der Glasfasermatten oder des Gewebe in die Form. Vor dem Auftrag weiterer Harz- und Gewebe-Schichten auf das Gelcoat ist daher kein Anschleifen notwendig.
Fertig eingefärbtes Gelcoat-Harz nach RAL-Farbton (Farbe nach Wunsch) steht zur Verfügung.
Polyesterharz Topcoat
Topcoat wird als letzte Schicht auf der rauen, geschliffenen Seite des Glasfaserlaminats aufgetragen. Es dient als Schutzschicht für das Polyesterlaminat auf der Innenseite und sorgt für eine glatte Oberfläche (Feinschicht) – z.B. der Innenseite von GFK Booten, Tanks, Behältern und Dekorstücken.
Bei Bootsreparaturen (Gelcoat Reparatur) wird Topcoat-Harz als Schutzschicht und zur Erzielung einer glatten Oberfläche auf das bestehende Polyesterlaminat aufgetragen.
Das Topcoat härtet klebefrei aus. Vor dem Auftrag weiterer Harz- und Gewebe-Schichten auf das Topcoat muss dieses sehr gründlich entfettet und angeschliffen werden um eine gute Haftung der neuen Harz-Schicht auf dem Topcoat zu erzielen.
Fertig eingefärbtes Topcoat-Harz nach RAL-Farbton (Farbe nach Wunsch) steht zur Verfügung.
Die styrolreduzierten NautiPol Polyesterharze (UP 11, UP 201, UP 301) besitzen hervorragende Eigenschaften und erfüllen alle aktuellen Vorschriften. Für Reparaturen im Unterwasserbereich empfehlen wir NautiPox Epoxidharze – aufgrund der besseren Wasserbeständigkeit.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.28 Kilogramm (96,25 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.28 Kilogramm (96,25 €* / 1 Kilogramm)